In Teil 2.5. der Quality Rater Guidelines von 2019 erläutert Google den Qualitätsprüfern die Gesamtsicht auf eine Seite.… Weiterlesen
Autor: Redaktion
2.6. Der Ruf der Webseite und des Betreibers
In den General Guidelines wird in Punkt 2.6. von Google auf den Ruf einer Webseite sowie den Ruf der Betreiber eingegangen.… Weiterlesen
Die Überwachung strukturierter Daten mit der Google Search Console
Strukturierte Daten spielen bei Google eine große Rolle. Zur Verbesserung der Suchfunktionen werden deshalb Webmastern und Entwicklern Lösungen zur Implementierung und Diagnose von strukturierten Daten zur Verfügung gestellt.… Weiterlesen
Ab dem 01.07.2019 wird der „Mobile-First Index“ Standard für neue Webseiten
Am 28.05.2019 gab Google bekannt, dass neue Webseiten, welche nach dem 01.07.2019 erstmals von Google gecrawlt werden, nur noch vom Googlebot für Smartphones durchlaufen werden.… Weiterlesen
Google entfernt die Einstellungen für bevorzugte Domainvarianten aus der Search Console
Am Dienstag den 18.06.2019 gab Google bekannt, dass die Einstellungen für die bevorzugte Domainvariante aus der alten Search Console entfernt und nicht in die neue Search Console übernommen werden.… Weiterlesen
3.0 Die gesamte Bewertung der Webseitenqualität
In Teil 3.0 werden den Quality Ratern Hinweise gegeben, wie eine ganzheitliche Bewertung der Seitenqualität vorzunehmen ist.… Weiterlesen
3.1. Die Qualitätsbewertung von Webseiten: die wichtigsten Faktoren
Diese Faktoren müssen laut Google berücksichtigt werden, bevor der Anwender eine Qualitätsbewertung abgibt:
- Der Sinn der Webseite.
3.2. Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-V)
Laut den Richtlinien von Google gilt der Merksatz, dass zuerst immer der Sinn einer Webseite verstanden werden muss.… Weiterlesen
Suchergebnisse mit strukturierten Daten anreichern
Strukturierte Daten heben Suchergebnistreffer optisch hervor und bieten wesentlich tiefergehende Informationen zu Ihrer Webseite.… Weiterlesen